Solaris / Superior ++

Solaris / Superior ++


Solaris / Superior ++


Im Frühjahr 2019 fertiggestellt, ist die Solaris eines der neueren Schiffe auf den Galapagos Inseln und bietet Ihnen mit geräumigen Kabinen (bis zu 26m2) ein einzigartiges Kreuzfahrterlebnis. Falls Sie alleine unterwegs sind, müssen Sie sich um teure Einzelkabinenzuschläge keine Sorgen machen - die Solaris hat fünf Einzelkabinen die wir Ihnen, wenn Sie alleine reisen, ohne Aufschlag buchen können.

Die mit 35 Metern Länge sehr grosszügig angelegte Jacht verspricht Komfort in einem modernen, zeitlosen Ambiente mit Stil. Eine aufmerksame Besatzung kümmert sich um Ihre Anliegen, während Sie entspannt den wunderschönen Galapagos-Nationalpark mit seinen unvergesslichen Panoramen geniessen.

Buchbar

  • Jeweils freitags und dienstags

Dauer

  • 4-15 Tage

Ab / bis

  • Baltra / San Cristobal

Teilnehmer

  • Bis 16 Personen

Kabinen

 

Kabinen auf dem Galapagos Schiff Solaris

Reiseleitung

  • Englisch / Spanisch

Beste Reisezeit

Mögliche Touren

  • Tour A - 7 Tage / 6 Nächte jeweils alle zwei Wochen von Dienstag bis Montag.

Galapagos Kreuzfahrt Solaris Karte Tour A


Tour B - 5 Tage / 4 Nächte jeweils alle zwei Wochen von Montag bis Freitag

Galapagos Kreuzfahrt Solaris Karte Tour B


Tour C - 5 Tage / 4 Nächte jeweils alle zwei Wochen von Freitag bis Dienstag

Galapagos Kreuzfahrt Solaris Karte Tour C

 

Wichtig!

 

Das Programm kann auch kurzfristig durch die Nationalpark-Behörden abgeändert werden.

 

REISEROUTE

Tag
1

SOLARIS - Start Tour A

DIENSTAG

Vormittags – Anreise und Einschiffung
Sie reisen vom Festland (Quito oder Guayaquil) oder von einem Hotel auf den Galapagos-Inseln zum Flughafen Baltra an. Nach der Gepäckausgabe empfängt Sie Ihr Naturkundeführer am Flughafen. Falls der Eintritt zum Galapagos-Nationalpark nicht in Ihrer Reise enthalten ist, bezahlen Sie diesen bitte in bar am Flughafen Baltra (220 USD pro Person). Vor dem Abflug in Quito oder Guayaquil ist zudem der Erwerb der Galapagos-Besucherkarte erforderlich. Sollte der Eintritt inklusive sein, erhalten Sie die entsprechenden Tickets vorab per WhatsApp oder E-Mail zugeschickt. Anschließend erfolgt der Transfer zum Schiff und die Einschiffung.

Nachmittags – Bachas-Strände (Santa Cruz)
Am Nachmittag besuchen Sie die Bachas-Strände auf Santa Cruz. Diese weiSSen Korallensandstrände sind ein wichtiger Nistplatz für Meeresschildkröten. Hier können Sie auch Flamingos und verschiedene Küstenvögel beobachten. Genießen Sie die erste Begegnung mit der vielfältigen Natur der Galapagos-Inseln.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
2

SOLARIS - Tour A - Tag 2

MITTWOCH

VORMITTAGS – Whitetip Reef Shark Channel (Isabela)
Der Whitetip Reef Shark Channel (auf Spanisch „Tintoreras“) besteht aus mehreren kleinen Inselchen vor der Küste von Puerto Villamil und gehört zu den bekanntesten Besuchsstellen der Galapagos-Inseln. Von einem Aussichtspunkt aus können Sie Reiher auf Mangrovenzweigen beobachten, während Galapagos-Pinguine und Seelöwen an Land zu sehen sind. In den Gezeitenkanälen sind Weißspitzen-Riffhaie zu finden, deren große Anzahl diesen Inseln auch ihren spanischen Namen gegeben hat. Ein weiteres Highlight ist die Brutkolonie mit unzähligen Meerechsen.

NACHMITTAGS – Feuchtgebiete und Schildkröten-Aufzuchtzentrum (Isabela)
Nach dem Mittagessen an Bord besuchen Sie das lokale Schildkröten-Aufzuchtzentrum, wo Sie hunderte Riesenschildkröten in allen Größen sehen können. Die gefährdeten Jungtiere sind noch klein, teilweise kleiner als Ihre Hand. Dieses Projekt außerhalb von Puerto Villamil wurde ins Leben gerufen, um die bedrohten Populationen der südlichsten Vulkane Isabellas zu schützen. Mit etwas Glück sehen Sie auch amerikanische Flamingos. Am späten Nachmittag haben Sie Freizeit, um das Dorf und/oder den Strand zu erkunden.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
3

SOLARIS - Tour A - Tag 3

DONNERSTAG

VORMITTAGS – Punta Moreno (Isabela)
Punta Moreno liegt an der Nordküste der Insel Isabela, zwischen den Vulkanen Sierra Negra und Cerro Azul. Der Weg führt über ein erstarrtes Pahoehoe-Lavafeld zu einem faszinierenden System aus Küstenlagunen. Die Hauptattraktion sind verschiedene Vogelarten, die sich rund um die Lagunen und in den Mangrovenwäldern beobachten lassen.

NACHMITTAGS – Punta Mangle (Fernandina) & Tagus Cove (Isabela)
Sie fahren durch den Bolivar-Kanal in Richtung Tagus Cove. Unterwegs sehen Sie, wie explosive Eruptionen Teile der äußeren Kraterwände zweier Tuffkegel weggesprengt und ihre markanten Hufeisenformen geschaffen haben. Einst ritzten Seeleute die Namen ihrer Schiffe in die östlichen Klippen dieser Bucht.

Eine Fahrt im Beiboot entlang der Klippen bietet Ihnen die Gelegenheit, Galapagos-Pinguine, den flugunfähigen Kormoran und weitere Seevögel zu beobachten. Vom Anlegeplatz führt ein etwa 30-minütiger Wanderweg hinauf zur Klippe mit Blick auf den Darwin-See – ein aufgestiegener hypersaliner Kratersee, salziger als das Meer. Von hier aus sind auch mehrere Vulkane sichtbar. Werfen Sie einen genauen Blick auf die alten Inschriften an den Felswänden – sie stammen von Piraten, Walfängern und Freibeutern vergangener Jahrhunderte.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
4

SOLARIS - Tour A - Tag 4

FREITAG

VORMITTAGS – Punta Espinoza (Fernandina)
Die Insel Fernandina ist die drittgrößte des Archipels und bietet mit Punta Espinoza im Nordosten ihren einzigen Besucherstandort. Hier finden sich die größten Kolonien von Meerechsen – deutlich zahlreicher als auf anderen Inseln. Die Tiere sonnen sich im Sand, schwimmen nahe am Ufer und versperren gelegentlich sogar den Weg zum Anlegesteg.

Ein besonderes Highlight ist der flugunfähige Kormoran – eine endemische Art, die sich perfekt an das Leben im Meer angepasst hat. Flügel, Schwanz und Füße entwickelten sich im Laufe der Evolution zu idealen Schwimmwerkzeugen. Diese Tiere zu beobachten, bedeutet, der Evolution direkt ins Auge zu blicken.

NACHMITTAGS – Punta Vicente Roca (Isabela)
Während des Mittagessens überquert Ihre Yacht zum letzten Mal den Bolivar-Kanal und erreicht Punta Vicente Roca – am „Maul“ der seepferdchenförmigen Insel Isabela. Beim Einfahren in eine dunkle Höhle unterhalb eines spektakulären Felsbogens begleiten Sie die eindrucksvollen Echos der brechenden Wellen. Ganz in der Nähe eröffnet sich das eingestürzte Amphitheater des Vulkans Ecuador – ein weiterer atemberaubender Anblick.

Die geschützten Buchten bieten ruhiges Wasser und sind ein hervorragender Ort zum Schnorcheln. Trotz der kühlen Temperaturen können Sie hier mit etwas Glück Pinguine, Kugelfische, verschiedene Haiarten und sogar Seepferdchen beobachten.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
5

SOLARIS - Tour A - Tag 5

SAMSTAG

VORMITTAGS – Espumilla Beach & Bucaneer Cove (Santiago)
Espumilla Beach liegt am nördlichen Ende der James Bay an der Westküste von Santiago. Der Strand hat sich zu einem bedeutenden Brutplatz für Meeresschildkröten entwickelt, da er nicht mehr durch wühlende Wildschweine gestört wird. Jedes Jahr kehren die Schildkröten zurück, um ihre Eier in den zimtfarbenen Sanddünen zu vergraben.

Hinter dem Strandkamm verbergen sich Mangroven mit zwei malerischen Lagunen. Einst lebte hier eine Kolonie amerikanischer Flamingos und anderer Wasservögel – ihre Präsenz wurde jedoch durch starke Sedimentablagerungen im Zuge des Klimaphänomens El Niño beeinträchtigt, sodass das brackige Wasser nicht mehr genügend Nahrung bietet.

Ein Aufstieg auf einen kleinen Hügel belohnt mit einem faszinierenden Panorama – vom offenen Meer über den Strand und die Mangroven bis hin zum trockenen Palo-Santo-Wald.

NACHMITTAGS – Puerto Egas (Santiago)
Während des Mittagessens fährt Ihre Yacht weiter nach Süden in Richtung Puerto Egas – berühmt für seine Grotten, in denen sich Pelzrobben aufhalten. Hier erwartet Sie eine weitere geführte Wanderung entlang der eindrucksvoll geformten Küste. Die schwarzen Basaltformationen und polierten, vielfarbigen Ascheschichten bilden eine fotogene Kulisse mit eingestürzten Lavatunneln, natürlichen Bögen, Höhlen und Geysiren wie dem bekannten «Darwin’s Toilet».

Am Ende des Strandes, in einer Grotte unter einem spektakulären Felsbogen, ruht eine Seelöwenkolonie im Schatten. Hunderte Sally-Lightfoot-Krabben leuchten in kräftigem Orange auf dem dunklen Lavagestein – ein farbenprächtiges Naturschauspiel.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
6

SOLARIS - Tour A - Tag 6

SONNTAG

VORMITTAGS – Rábida
Nach dem Mittagessen und einer „nassen Landung“ betreten Sie den eindrucksvoll rot gefärbten Strand von Rábida. Die rostrote Farbe von Sand und Felsen stammt von oxidierten Eisenpartikeln. Hinter dem Strand liegt eine flache Lagune mit grünem Uferbewuchs – ein fruchtbares Refugium auf dieser ansonsten trockenen Insel, die von laubwerfenden Palo-Santo-Bäumen bedeckt ist.

Die salzhaltige Lagune zieht zahlreiche Wasservögel an, darunter Entenarten und mit etwas Glück auch amerikanische Flamingos. In den immergrünen Mangroven rundherum brüten viele Singvogelarten. Ein besonderes Highlight ist die große Brutkolonie der Braunen Pelikane – die einzigen Pelikane weltweit, die im Sturzflug jagen.

NACHMITTAGS – Chinese Hat
Chinese Hat ist ein 52 Meter hoher Vulkankegel in Form eines Huts, der direkt vor der felsigen Küste von Santiago liegt. Hier lebt eine kleine Kolonie der seltenen Galapagos-Pinguine. Da die vulkanische Aktivität erst vor kurzer Zeit erloschen ist, bietet sich dieser Ort ideal an, um mehr über Vulkanismus, Lavabomben und Lavatunnel zu erfahren.

Am Strand entdecken Sie kugelförmige Pillow-Lavas mit aufgewachsenen Korallen – ein Hinweis auf ihren ursprünglichen Ursprung unter Wasser, bevor sie durch tektonische Kräfte gehoben wurden. Die weißen Korallensandstrände und die mit Lavasand gefüllten Vertiefungen ermöglichen Pflanzen das Wurzeln. Galapagos-Seelöwen und zahlreiche Meerechsen tragen zur natürlichen Düngung bei – und schaffen so günstige Bedingungen für erste Pionierpflanzen wie Salzbusch und den farblich wechselnden Sesuvium-Teppich.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
7

SOLARIS - Ende Tour A / Start Tour B

MONTAG

TAG 7 
Vormittag – Charles-Darwin-Forschungsstation (Santa Cruz)
Mit dem Beiboot gelangen Sie zum touristischen Pier von Puerto Ayora. Von dort aus besuchen Sie die Charles-Darwin-Forschungsstation sowie den Hauptsitz des Galapagos-Nationalparks. Von hier aus werden Forschung und Schutzmaßnahmen für diesen einzigartigen, aber zugleich sensiblen Archipel koordiniert.

Bei einem informativen Spaziergang besichtigen Sie das erfolgreiche Zuchtzentrum und das Gehege der Galapagos-Riesenschildkröten – ein unvergessliches Erlebnis!

+++ Besucherwechsel - Start der Tour B +++

Nachmittag – Hochland von Santa Cruz
Die sogenannten Zwillingskrater liegen beidseits der Strasse, die nach Puerto Ayora führt. Diese eindrucksvollen Formationen sind keine Vulkankrater, sondern entstanden durch Magmakuppeln, deren äußere Schicht erhärtete, während das Innere weiter ausfloss. So bildeten sich große Hohlräume, die schließlich einstürzten und zwei riesige Trichter hinterließen.

Die Krater befinden sich in einem üppigen Scalesia-Nebelwald – eine Hochlandpflanze, die endemisch auf den Galapagosinseln ist. In dieser Gegend lebt unter anderem der Zimmermannsfink, der Werkzeuge zur Nahrungssuche verwendet. Mit etwas Glück sehen Sie auch den leuchtend roten Darwinfliegenschnäpper.

Nach dem Besuch bringt Sie ein kurzer Bustransfer zum Hafen, wo Sie an Bord der Yacht Solaris gehen. Nach der Begrüssung durch die Crew und den Kapitän beziehen Sie Ihre Kabinen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Annehmlichkeiten an Bord zu geniessen.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
8

SOLARIS - Tour B - Tag 2

Dienstag:

Vormittag – North Seymour
North Seymour ist eine gehobene Insel, also nicht vulkanischen Ursprungs, und daher relativ flach mit vielen Felsblöcken. Sie bietet ideale Nistplätze für eine große Population der Prachtfregattvögel. In den offenen Bereichen vollführen die Blaufußtölpel ihren berühmten Balztanz. An den Klippenrändern ruhen Gabelschwanzmöwen. Trotz der starken Brandung können Seelöwen am Strand beobachtet werden – manchmal sogar beim Bodysurfen.

Nachmittag – Mosquera
Mosquera ist ein Paradies für Galapagos-Seelöwen, die die weißen Korallenstrände lieben. Diese stehen in schönem Kontrast zum türkisblauen Wasser und bieten ein ideales Fotomotiv. Beim Strandspaziergang sehen Sie mit etwas Glück Watvögel, Sanderlinge und zwischen den Felsen die leuchtend roten Sally-Lightfoot-Krabben. Auch Nachtreiher oder sogar ein Rotfußtölpel könnten Ihren Weg kreuzen.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
9

SOLARIS - Tour B - Tag 3

Mittwoch:

Vormittag – Darwin Bay (Genovesa)
Im Inneren der teilweise unter Wasser stehenden Caldera von Genovesa liegt die Darwin Bay mit einem Durchmesser von mehr als 1,5 km und einer Tiefe von fast 200 m. Die kleine Fläche überrascht immer wieder, wenn Sie am Korallensandstrand entlanglaufen, karge Lavaformationen und Bäche überqueren, Gezeitenpools und Sträucher passieren und schließlich auf den Klippen entlangwandern.

In dieser ruhigen Umgebung hat jede Art ihre ökologische Nische besetzt, ohne die anderen zu stören. Regenbrachvögel und Wanderuferläufer suchen aktiv nach Nahrung neben ruhenden Galapagos-Seelöwen. Beeindruckende Fregattvögel und Rotfußtölpel nisten in den Mangroven, wo Sie auch den Gelbammer, Darwins Finken und den Galapagos-Spottdrossel beobachten können. Besonders interessant: Zwei Untergruppen derselben großen Kakteenfinkenart unterscheiden sich in ihrem Gesang.

Nachmittag – Prince Phillip’s Steps (Genovesa)
Vor der Landung fahren Sie mit einem Schlauchboot entlang des östlichen Caldera-Arms. Die bis zu 25 m hohen Felswände wirken überwältigend. Manchmal ruhen Galapagos-Seebären oder Seevögel nisten auf kleinen Vorsprüngen am Fuß der Felsen.

Sie steigen über steile Treppen vom Anlegesteg zu einem Busch aus Palo Santo-Sträuchern hinauf. Die Rotfußtölpel nutzen diese seltenen Nistplätze dankbar, um nicht auf dem felsigen Boden brüten zu müssen. Oben angekommen öffnet sich der Blick und Sie können die Panoramen, die frische Meeresbrise und die erstaunlichen Flugkünste zahlreicher Seevögel genießen. Auf dem exponierten Kraterrand passieren Sie zuerst die Nasca-Tölpel und erreichen schließlich die großen Brutplätze der Sturmvögel. Mit etwas Glück können Sie hier auch die gut getarnte Kurzohreule bei der Nahrungssuche beobachten.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
10

SOLARIS - Tour B - Tag 4

Donnerstag:

Vormittag – South Plaza
Sie unternehmen einen unvergesslichen geführten Spaziergang auf South Plaza, dem besten Ort, um endemische Galapagos-Landleguane zu beobachten – geduldige und fotogene Modelle. Außerdem können Sie nach einzigartigen Hybriden zwischen männlichen Meerechsen und weiblichen Landleguanen Ausschau halten.

An der oberen Kante angekommen, schlagen etwa 20 m tiefer beeindruckende Wellen gegen die steilen Klippen. Wolken von Sturmtauchern, Sturmvögeln, Tölpeln und Braunnoddies zeigen spektakuläre Flugmanöver und wirken manchmal, als würden sie auf den Wellen laufen. Nehmen Sie Ihr Fernglas mit und verpassen Sie nicht den Rotschnabel-Tropikvogel mit seinem eleganten langen Schwanz und seinen spektakulären Balzkämpfen. Diese Klippen sind außerdem ein Nistplatz für die endemische Schwalbenschwanzmöwe.

Nachmittag – Santa Fe
Die Insel Santa Fe liegt im Südosten der Galapagosinseln und entstand durch eine Hebung statt durch Vulkanismus, weshalb sie überwiegend flach ist. Manche Theorien besagen, dass sie die älteste Insel des Archipels sein könnte.

Santa Fe ist Heimat mehrerer endemischer Arten wie dem Galapagosfalken, der Galapagos-Schlange, dem Galapagos-Spottdrossel, Reisratten und einer von zwei Landleguanarten der Inseln. Nach dem Aussteigen im klaren, schönen Wasser kommen Sie in Kontakt mit einer der vielen Seelöwenkolonien. Auf dem Weg sind zahlreiche Salzpflanzen und riesige Feigenkakteen zu sehen – Gigantismus ist typisch für ozeanische Inseln.

Obwohl die Vegetation auf dieser Insel spärlich ist, gibt es zwei atemberaubende Strände, an denen Meeresschildkröten leben. Am Fuss des Berges können Sie außerdem eine kleine Kolonie von Galapagos-Pinguinen entdecken.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
11

SOLARIS - Ende Tour B / Start Tour C

FREITAG

Vormittag – Witch Hill (San Cristobal)
Nach dem Anlegen am Pier von San Cristobal beginnen Sie Ihre Exkursion zum Witch Hill. Die Hauptattraktion dieses Ortes ist der Korallensandstrand – ein ausgezeichneter Platz zum Schwimmen und Schnorcheln. Witch Hill ist der Rest eines Tuffkegels und einer der ersten Orte, die Charles Darwin besuchte. Die Landschaft ist beeindruckend, und oft können Sie Küsten- und Zugvögel beobachten, darunter Pelikane, Blaufußtölpel und Schwalbenschwanzmöwen, ebenso wie Seelöwen und Meerechsen.

Die Lagune ist zeitweise vollständig ausgetrocknet, und am Boden finden sich Salzablagerungen. Die Einwohner von Puerto Baquerizo Moreno nutzten die Lagune früher als Salzmine.

+++ Besucherwechsel - Start Tour C +++

Nachmittag – Colorado Hill (San Cristobal)
Das Schutz- und Aufzuchtzentrum für Riesenschildkröten Cerro Colorado liegt etwa 40 Minuten mit dem Bus südöstlich auf der Insel. Dieses Zentrum wurde eingerichtet, um den Bestand der Insel-Riesenschildkröten zu verbessern. Es umfasst ein großes Gehege, ein Besucherzentrum, eine Zuchtstation sowie einen Lehrpfad.

Auf dem Lehrpfad können Sie verschiedene einheimische und endemische Pflanzenarten sowie Vögel beobachten, darunter den San Cristobal Spottdrossel, Gelbspötter, zahlreiche Finkenarten und den Galapagos-Fliegenschnäpper.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
12

SOLARIS - Tour C - Tag 2

SAMSTAG

VORMITTAG – Gardner Bay (Española)
An der nordöstlichen Küste der Insel Española bietet die traumhafte Gardner Bay die ideale Gelegenheit, im türkisblauen Meer zu baden und eine Vielzahl farbenfroher Rifffische zu beobachten. Beim Schnorcheln können Sie mit grünen Meeresschildkröten schwimmen oder das verspielte Verhalten der Galápagos-Seelöwen aus nächster Nähe erleben. Der weiße Sandstrand ist zudem ein wichtiger Brutplatz für grüne Meeresschildkröten. Mit etwas Glück lassen sich im kristallklaren Wasser sogar Wale beobachten.

NACHMITTAG – Punta Suárez (Española)
An der Südküste von Española branden gewaltige Wellen gegen die schwarzen Basaltklippen von Punta Suárez und erzeugen dabei ein beeindruckendes Blowhole – eine Fontäne, die meterhoch in die Luft schießt (abhängig von Jahreszeit, Gezeiten und Windverhältnissen). Genießen Sie an diesem besonderen Ort eine stille Pause mit Blick auf den Ozean und lassen Sie diesen Moment zu einer bleibenden Erinnerung werden.

Das felsige Gebiet ist Lebensraum für einige der eindrucksvollsten Seevögel des Archipels. Je nach Jahreszeit können Sie hier den vom Aussterben bedrohten Galápagos-Albatros, Blaufußtölpel, Nazcatölpel, Schwalbenschwanzmöwen, Rotspateltropikvögel und viele weitere Arten beobachten. Die hohen Klippen entlang der Südküste bieten zudem spektakuläre Ausblicke auf aufsteigende Vögel und das tosende Meer, das durch die Felsöffnungen gedrückt wird.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
13

SOLARIS - Tour C - Tag 3

SONNTAG

Vormittag – Cormorant Point und Champion Islet (Floreana)
Die Landzunge von Cormorant Point bildet das nördlichste Kap von Floreana. Sie besteht aus kleineren Vulkankegeln, die von einem tropischen Trockenwald mit Palo-Santo-Bäumen bedeckt sind. Am Anlandungsstrand werden Sie von einer kleinen Kolonie Galápagos-Seelöwen empfangen. Der grüne Sand dieses Strandes enthält einen hohen Anteil an glasigen Olivinkristallen, die von den umliegenden Tuffkegeln ausgestoßen wurden. Der „Mehlstrand“ an der Südseite der Landzunge besteht aus noch feinerem, weißem Korallensand, der sich besonders weich an den Füßen anfühlt. Papageienfische haben diesen Sand durch das Zerkleinern der kalkhaltigen Skelette lebender Korallen erzeugt. In dem sandigen Grund verstecken sich oft ganze Schwärme von Stachelrochen. In den ersten Monaten des Jahres kommen Pazifische Grüne Meeresschildkröten an Land, um ihre Eier zu vergraben.
Devil’s Crown zählt zu den besten Schnorchelplätzen der Galápagos-Inseln. Das Korallenriff im Zentrum zieht eine große Vielfalt an Meereslebewesen an. Hier können Sie Galápagos-Pinguine, Seelöwen, Meeresschildkröten, viele bunte Fischarten und sogar Delfine beobachten. Die Strömung kann gelegentlich stark sein, daher ist dieser Ort für ungeübte Schwimmer nicht geeignet.

Nachmittag – Post Office Bay & Baroness Lookout (Floreana)
Dieser geschichtsträchtige Ort war einst Standort eines Holzfasses, das im 18. Jahrhundert von der Besatzung eines Walfangschiffs aufgestellt wurde. Briefe, die dort hinterlegt wurden, wurden von vorbeikommenden Seeleuten eingesammelt und auf ihrer Heimreise ausgeliefert – ganz ohne Porto. Überraschenderweise funktioniert dieses „Postsystem“ auf Vertrauensbasis noch heute. Zwar enthalten die Briefe keine lebenswichtigen Nachrichten mehr von Seeleuten an ihre Familien, doch hinterlassen Reisende nach wie vor Tausende von Karten – viele davon erreichen tatsächlich ihr Ziel.
Am Strand können Sie entspannen und mit etwas Glück neben Galápagos-Seelöwen auch Pazifische Grüne Meeresschildkröten, Goldrochen und sogar Galápagos-Pinguine beobachten – letzterer lebt nur an diesem Ort im südöstlichen Teil des Archipels.
Ein kurzer Aufstieg führt Sie zum Aussichtspunkt Baroness Lookout auf einem kleinen Basaltkegel, von dem Sie eine traumhafte Aussicht auf die Küstenlinie genießen. Dies war der Lieblingsplatz einer der ersten Siedlerinnen Floreanas – der exzentrischen Baronin und selbsternannten „Kaiserin der Galápagos“, Eloisa von Wagner, die ihr Haus nur wenige Meter entfernt errichtete.
Am Ende des Tages steht eine längere Überfahrt bevor – wir empfehlen, gegebenenfalls ein Mittel gegen Seekrankheit einzunehmen.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
14

SOLARIS - Tour C - Tag 4

MONTAG

Vormittag – Sullivan Bay (Santiago)
Die Ankunft in der Sullivan Bay erinnert an eine Mondlandung. Die kargen, weitläufigen Lavafelder wirken auf den ersten Blick lebensfeindlich – und dennoch gibt es auf dieser besonders bei Fotografen beliebten Insel einiges zu entdecken. Es gibt tatsächlich Leben! Grüne Meeresschildkröten graben ihre Nester am kleinen weißen Sandstrand. Auch Geisterkrabben, Blaureiher und Austernfischer sind hier zu beobachten.

Nachmittag – Bartholomé
Die wunderschöne, vulkanische Insel Bartholomé zählt zu den jüngsten des Archipels und ist geologisch gesehen erst vor kurzem dem Feuer entstiegen. Auch wenn sie auf den ersten Blick leblos erscheint, bietet Bartholomé einige der eindrucksvollsten Landschaften und Panoramen der gesamten Galápagos-Inseln.
Für den berühmten Postkartenblick auf die idyllische «Pinnacle Bay» steigen Sie die Treppen zum Aussichtspunkt auf dem Inselgipfel hinauf (114 m).
Hier eröffnet sich eine dramatische Welt aus erstarrten, aber einst bedrohlichen Schlackenkegeln, Kratern und leichten Lavatröpfchen, die einst aus feurigen Fontänen herausgeschleudert wurden. Der Gipfelpfad ist auch ideal, um zu beobachten, wie sich erste Pionierpflanzen – etwa Lavakakteen – mühsam in der nackten, jungfräulichen Lava ansiedeln.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK
Tag
15

SOLARIS - Ende Tour C

DIENSTAG

Vormittag – Black Turtle Cove (Santa Cruz)
Diese kleine Bucht liegt an der Nordseite der Insel Santa Cruz und bietet eine außergewöhnliche Kulisse für besondere Entdeckungen. Die üppige Vegetation lässt fast vergessen, dass man sich am Meer befindet – sie erinnert vielmehr an den Amazonasregenwald.
Mit dem Schlauchboot erkunden Sie die ruhige smaragdgrüne Lagune und die umliegenden seichten Buchten. Dank des glasklaren Wassers lassen sich Weißspitzen-Riffhaie, Schwarzspitzen-Riffhaie, Hammerhaie, Goldrochen und gefleckte Adlerrochen gut beobachten.

Anschliessend heisst es Abschied nehmen von den Galápagos-Inseln. Es war uns eine Freude, Sie auf dieser einzigartigen Reise zu begleiten – und wir hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Gemeinsam mit Ihrem Naturführer und einigen Crewmitgliedern werden Sie und Ihr Gepäck mit dem Schlauchboot zum Flughafen Baltra gebracht.

Schiff
Standort
Galapagos
Zimmer
Standard
Buchungsstatus
-- / WL / OK

PREISE

Alle hier angegebenen Preise sind Richtpreise der Reederei, die je nach Datum und Auslastung variieren.
 

Lassen Sie sich persönlich von Markus Mathys beraten.
 

Im Anschluss erhalten Sie eine unverbindliche Offerte für Ihre Erlebnisreise zu den Galápagos-Inseln. Dafür holen wir für Sie direkt bei der Reederei das bestmögliche Angebot ein.

2025

5-Tagestour ohne Flug und Eintritt nach Galapagos
Pro Person USD 4050
6-Tagestour ohne Flug und Eintritt nach Galapagos
Pro Person USD 5995
Längere Touren
Preise auf Anfrage
Kinder unter 12 Jahren
- 20 %
Einzelkabine
Ohne Zuschlag
Flüge nach Galapagos in Economy
Pro Person USD 550 - 570

2026

5-Tagestour ohne Flug und Eintritt nach Galapagos
Pro Person USD 4050
7-Tagestour ohne Flug und Eintritt nach Galapagos
Pro Person USD 5995
Längere Touren
Preise auf Anfrage
Kinder unter 12 Jahren
- 20 %
Einzelkabine
Ohne Zuschlag
Flüge nach Galapagos in Economy
Pro Person USD 550 - 570

INKLUSIVE:

  • Alle Mahlzeiten, Trinkwasser, Tee und Kaffee
  • Englische Reiseleitung durch einen Galapagos Naturkundeführer
  • Schnorchelausrüstung
  • Am Anreisetag wird Mittag- und Abendessen serviert
  • Am Abreisetag wird nur das Frühstück serviert

NICHT INKLUSIVE:

  • Flüge auf und von den Galapagosinseln 
  • Eintritt Galapagos von zurzeit 200 pro Person (Stand Oktober 2024)
  • Kontrollkarte für Besuche der Galapagosinseln von zurzeit USD 20 pro Person
  • Weitere Getränke
  • Neoprenanzug (Kann gemietet werden auf dem Schiff)
  • Trinkgelder für Reiseleitung und Mannschaft

 

TECHNISCHE DATEN UND AUSSTATTUNG
Baujahr: 2019
Schiffstyp: Superior ++
Kabinen: Doppel- und Einzelkabinen
Kapazität: maximal 16 Gäste
Aufenthaltsbereiche: Sonnendeck, Bar, kleine Bibliothek, Speisesaal
Länge: 35 m
Elektrische Leistung: 110 / 220 volts AC/DC

Es gelten die Zahlungs- und Annullationsbedingungen von diesem Schiff.  Anzahlung von 30 % bei Buchung, Restzahlung bis 60 Tage vor Reiseantritt. 

Von der Reederei empfohlene Trinkgelder: Für den Guide pro Tag und Person 12-15 USD / für die Mannschaft pro Tag und Person 20-25 USD.

FOTOS