Am Anfang stand ein Traum. Der Traum eines 12 jährigen Jungen, geweckt durch einen Weltatlas im Geographieunterricht der 6. Klasse. Viele abenteuerliche Ziele - alle unerreichbar zum damaligen Zeitpunkt- Träume für eine sehr sehr lange Zeit. Dass es 50 Jahre Wartezeit werden sollten, habe ich selber nicht geglaubt, aber ein Vorruhestandsvertrag und ein angespartes Reiseguthaben waren dann das zeitliche und finanzielle Fundament zur Traumverwirklichung. Bei den lateinamerikanischen Destinationen waren Route und Zielpunkte schon sehr lange klar: Nachdem ich zuvor schon Rio de Janeiro/ Iguazu sowie Patagonien erleben durfte, lag der Fokus nun auf Peru und Bolivien mit einer Route, die mindestens 6 Wochen bedurfte, ein Zeitraum, der bisher undenkbar für eine Reise war. Die Highlights sollten sein: eine Andenüberquerung mit dem Auto von Lima nach Cusco, Machu Picchu, Rainbowmountains, Titicacasee, die alte Camino de la Muerte, der Altiplano mit den Hochwüsten und Lagunen, der Salar de Uyuni, Nazca und Oase Huacachina, Paracas und last but not least der Amazonas.
Machu Picchu – Foto: zVg Robert G.
Sage und schreibe 1 1/2 Jahre vor geplantem Reisebeginn nahm ich mit meinen konkreten Vorstellungen Kontakt zu drei möglichen Anbietern von Individualreisen in Peru/ Bolivien auf. Einer reagierte überhaupt nicht, einer nahm sich immerhin Zeit für ein einstündiges Telefonat, erstellte dann aber kein Angebot. Eine gänzlich andere Erfahrung mit Südamerikareisen.com, Hrn. Mathys: Er vereinbarte sehr kurzfristig einen längeren Telefontermin, in dem ich mich -trotz der extrem langen Vorlaufzeit und Budgetrestriktion- sofort Ernst genommen und verstanden gefühlt habe. Meine konkrete Routenvorstellung und Reisedauer schienen realisierbar! Es folgten danach noch mehrere Telefontermine, in denen Reiseroute, Inhalte, Programmpunkte etc. finegetuned wurden. Dabei gab Hr. Mathys sehr wertvolle Tipps zu Reisezeit, Zwischenstopps, Hotels, Highlights und Route, die sich alle später als goldrichtig erwiesen. Was sehr seriös und glaubwürdig wirkte, waren auch Empfehlungen, das ein oder andere extrem teure Hotel durch ein günstigeres zu ersetzen. Letztlich wurde es eine über 6-wöchige Individualreise, die tatsächlich alle gewünschten Punkte innerhalb des Budgets abdeckte. Realisiert wurde sie unter der Steuerung von Südamerikareisen mit je einem lokalen Partner in Peru und Bolivien.
Salar de Uyuni - Foto: zVg Robert G.
Und es wurde tatsächlich eine Traumreise, die alle Erwartungen im Minimum erfüllt, häufig aber noch deutlich übertroffen hat. Über eine Gruppen-Pauschalreise wären niemals solche einzigartigen Erlebnisse geboten worden (unterwegs konnte ich des öfteren solche Gruppen mit ihren Dynamiken erleben). In Peru wurde die Reise mit individuellem Fahrzeug, mit verschiedenen Fahrern und Guides durchgeführt, in Bolivien war es unter der Leitung von Marcelo ein permanentes Team aus Fahrer, englischsprechendem Guide und Köchin.
Laguna Colorada - Foto: zVg Robert G.
- Alle Hotels waren sehr sorgfältig und liebevoll ausgesucht und zeichneten sich meist durch Charakter, eine phantastische Lage und z.T. zusätzlich durch besondere Merkmale aus (bsp. Luna Salada aus Salz gebaut und direkt am Salar gelegen, Hotel Tayka, mit 4.600 Metern eines der höchstgelegenen Hotels der Welt, Treehouse Lodge - eine einmalige Baumhauslodge mitten im Amazonasgebiet, usw.). Alle waren gehobenes Niveau 4-5 Sterne und paarten hohen Komfort mit meist ausgezeichnetem Service.
- Alle Guides waren sehr kompetent, zuverlässig und hilfsbereit. Die jeweiligen Programmpunkte waren gut zusammengestellt und interessant. Häufig gaben sie einen tiefgehenden Einblick in die Kultur und Geschichte, nicht nur Inkazeit, sondern gesamt-präkolumbianisch. Wunschgemäß wurde meine Reise angereichert durch verschiedene Hikes (Machu Picchu Mountain, Rainbowmountain, Colca Canyon), die genau richtig für meine Kondition und Wünsche waren. Die Höhe habe ich ausgezeichnet vertragen (immerhin waren große Teile der Reise über 4.000 Meter), vielleicht auch wegen der sehr guten Akklimatisation durch die Autofahrt Lima-Cusco.
- Eine große positive Überraschung war die ausgezeichnete Küche - die komplette Reise ohne Magenbeschwerden. Die Mahlzeiten in Peru waren -auch im "Touristenmenümodus" eigentlich durchweg deutlich besser als in Deutschland. In Bolivien hat die Köchin ebenfalls sehr gut und magenverträglich gekocht, einfach wunderbar.
- Der "Bolivien-Teil" der Reise war ohnehin ein ganz besonderes Erlebnis: Altiplano, Lagunen und der Salar de Uyuni stellen einmalige, z.T. surreale Landschaftserlebnisse auf dieser Welt dar und Marcelo mit seinem Team schafft es, diese Erlebnisse durch besondere Streckenwahl, Picknickplätze und Erzählungen nochmals anzureichern und zu zelebrieren. Sie werden mir auf ewig in bester Erinnerung bleiben und stellen ein absolutes Highlight in meinem gesamten Reiseleben dar. Die konstante Betreuung durch dieses eine Team in Bolivien hat mir dann auch besser gefallen, als die ständig wechselnden in Peru.
- Bei den Programmpunkten (wie z.B. Ausflüge, Zug-/ Schiffsfahrten, Sandbuggys,.... ist mir der sehr hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandard gegenüber Konkurrenzangeboten aufgefallen, es wurde hier also nicht gespart.
Sonnenuntergang am Amazonas in Peru - Foto: zVg Robert G.
Für mich fällt es sehr schwer, besondere Highlights dieser Reise auszuwählen, weil sich ein Highlight an das nächste gereiht hat. Von der 3-tägigen Fahrt Fahrt über Andenpässe, das um 6 Uhr morgens noch menschenleere Machu Picchu mit dem Hike auf den Berg Machu Picchu am nächsten Tag, der Befahrung der alten Piste der Todesstraße von La Paz in die Yungas (was lt. allen Reiseführern angeblich gar nicht mit Autos geht), die zahllosen Lagunen, jede einzigartig, die Hochwüsten auf dem Altiplano ohne irgendwelche Touristen, der Salar de Uyuni incl. Lunch und Picknick mitten auf der gigantischen Salzfläche, eine weitere Andenüberquerung durch das völlig untouristische Südperu, der erholsame Aufenthalt im 5-Sterne-Strandhotel im sonnigen Paracas und natürlich das 5-tägige Eintauchen in den Amazonas-Primärwald in der einzigartigen Baumhaus-Lodge fernab der Zivilisation.
Die Reise war für mich die Erfüllung des eingangs erwähnten Traums. Ich würde sie genauso wieder machen und ich kann Südamerikareisen mit seiner hervorragenden, individuellen Beratung und maßgeschneiderten Reisezusammenstellung absolut weiterempfehlen.
Robert G. aus Deutschland im November 2025
