
Luxus-Erlebnisreise durch Ecuador und Galapagos
Auf dieser ganz besonderen Erlebnisreise entdecken Sie das Andenhochland mit seinen eindrucksvollen Vulkanen, den artenreichen Bergnebelwald und die faszinierende Inselwelt von Galapagos.
Sie wohnen in den exklusivsten Haciendas des Hochlands, einer sorgfältig ausgewählten Lodge im Bergnebelwald und – aus Sicht von Markus Mathys – in einem der schönsten Hotels der Insel Santa Cruz. Hier vereinen sich Stil, Lage und Atmosphäre auf besonders stimmige Weise.
Getestet und mit Liebe gestaltet von Markus Mathys.
«Das Reisetempo wurde bewusst etwas langsamer gewählt – damit unterwegs auch Zeit für das Wesentliche bleibt: das Erleben und Geniessen»
Auf Galapagos sind bei dieser Reise bewusst nur Landausflüge rund um Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz vorgesehen – ideal für Reisende, die Komfort und intensives Naturerlebnis verbinden möchten. Wer weitere Inseln erkunden oder eine Kreuzfahrt einbauen möchte, dem ergänzen wir die Reise gerne individuell.
Täglich buchbar – persönlich geplant
Diese Reise ist täglich ab einer Person buchbar und kann ganz nach Ihren Wünschen verlängert oder verkürzt werden. Die Durchführung erfolgt auf Englisch oder – gegen Aufpreis – auch mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Markus Mathys berät Sie persönlich und stellt mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail Ihre ganz individuelle Traum-Erlebnisreise durch Ecuador und Galapagos zusammen.
Reiseroute: Quito - Maspi-Lodge - Quito - Hacienda Zuleta - Cotopaxi - Baños - Riobamba - Vulkan Chimborazo - Inkaruinen von Ingapirca Cuenca - Cajas Nationalpark - Cueca - Quito - Galápagos - Quito (oder Guayaquil).
REISEROUTE
Quito - Anreise - Gangotena

Am internationalen Flughafen in Quito (Ecuador) erwartet Sie Ihr Reiseleiter mit einem Schild, auf dem Ihr Name steht. Anschliessend bringt er Sie in rund einer Stunde zum gebuchten Hotel in der Stadt Quito. Dort angekommen, erwartet Sie ein herrlicher Blick von der Dachterrasse über das koloniale Zentrum der Stadt. Ihr Reiseleiter informiert Sie über den Ablauf der kommenden Tage und beantwortet gerne allfällige Fragen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Quito - City Tour - Mitad del Mundo

Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter in der Hotellobby für den Besuch der Stadt Quito. Dabei besuchen Sie die geschichtsträchtige Plaza de la Independencia. Weiter geht es zur Plaza San Francisco und der gleichnamigen Kirche. Danach fahren Sie zum höchsten Punkt der Stadt, wo der Aussichtspunkt El Panecillo einen guten Überblick über Quito auf 2.800 m ü. M. bietet. Bei gutem Wetter sind von hier oben die zahlreichen Vulkane, die der Stadt manchmal zu schaffen machen, gut zu sehen. Anschliessend verlassen Sie Quito und fahren ca. eine Stunde bis zum Dorf San Antonio de Pichincha, wo sich der Äquatorkreis und das bekannte Denkmal Mitad del Mundo befinden – der geografische Mittelpunkt der Erde. Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Experimente durchzuführen: Sie können sehen, wie das Wasser auf der Nord- und Südseite in entgegengesetzte Richtungen abfliesst, und besonders geschickte Besucher können ein Ei genau auf der Linie auf die Spitze stellen. Nach dem Besuch am Äquatorkreis geht es zurück nach Quito, wo Sie am späteren Nachmittag eintreffen werden.
Quito - Mashpi (Gruppe)

Heute Morgen werden Sie vom Hotel in Quito von einem Bus der Lodge im Bergnebelwald abgeholt. Sie verlassen die Region Quito in Richtung des Nebelwaldreservats von Mashpi. Auf der Lodge werden Sie begrüsst und anschliessend zu einem Imbiss eingeladen. Das Nebelwaldreservat von Mashpi hat eigene Reiseleiter, die sich spezialisiert haben auf Vogel- und Tierbeobachtungen hier in diesem Ökosystem am Abhang der Anden zum Pazifik. Alle Exkursionen werden in Gruppen organisiert mit Reiseleitern die Englisch und Spanisch sprechen. Falls Sie kein Englisch oder Spanisch verstehen, so kann ein Reiseleiter aus Quito als Übersetzer auf die Tour gebucht werden. Der geschützte Wald von Mashpi liegt auf einer Höhe zwischen 2.800 und 1.000 m. ü. M. Dies ist die typische Höhe, auf der sich der Bergnebelwald vorherrschend befindet. Dieser Wald ist einer der letzten Zufluchtsorte für viele vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Weiter ist er ein grosses Vogelschutz-Reservat. Bis heute wurden hier bis zu 450 Vogelarten, 120 Arten von Säugetieren, 60 Reptilienarten und 45 Amphibienarten neben Tausenden von Insekten und mehr als 4000 Pflanzenarten registriert. Die Mahlzeiten werden alle auf der Lodge eingenommen. Auf den Wanderungen durch den Wald von Mashpi besuchen Sie Reste präinkaischer Ruinen. Die Wanderungen durch den Wald werden je nach Interesse der Besucher, nach Wetterlage und nach Jahreszeit gestaltet. Sie werden von den lokalen Reiseleitern informiert und beraten.
Mashpi Lodge / Tag 1 (Gruppe)

Heute verbringen Sie den ganzen Tag auf der Mashpi Lodge; mit dem ersten Tageslicht kurz nach 5:00 Uhr beginnen die Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen können. Sie haben die Möglichkeit mit "Baumfahrrad", das Kronendach zu besuchen sowie ausgedehnte Wanderungen zu unternehmen. Die erfahrenen Naturkundeführer werden Ihnen viele der hier heimischen Vogel- und Tierarten zeigen können. Weiter gibt es auch in diesem Wald viele Pflanzen, die heilende Wirkungen haben und so von den Einheimischen seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet werden. Wer möchte, ist zudem zu einem Spaziergang durch den Wald bei Dunkelheit eingeladen - viele Tiere zeigen sich nur in der Nacht.
Mashpi Lodge / Tag 2 (Gruppe)

In der Mashpi Lodge ist nicht nur die Natur ein unvergessliches Erlebnis – auch die Gastronomie spielt eine zentrale Rolle. Schon beim Frühstück im stilvoll dekorierten Restaurant, das sich wie mitten im Wald anfühlt, beginnt der Genuss. Nach den spannenden Wanderungen und Exkursionen durch den Bergnebelwald erwarten Sie köstliche, einheimische Speisen in wunderschöner Umgebung.
Mashpi - Hacienda Zuleta

Der Morgen steht Ihnen nochmals für Wanderungen durch den Bergnebelwald von Mashpi zur Verfügung. Nach dem Mittagessen auf der Lodge erwartet Sie der Fahrer für die Weiterreise durch Ecuador. Via der Aussenorte von Quito fahren Sie in vier bis fünf Stunden zur Hacienda Zuleta. Hier werden Sie vom Personal empfangen und über die möglichen Ausflüge auf der Hacienda informiert. Abendessen gibt es anschliessend auf der Hacienda.
Hacienda Zuleta - Tag 1

Auf der Hacienda Zuleta, die aus dem 17. Jahrhundert stammt, stehen Ihnen vielfältige Aktivitäten zur Auswahl: Reitausflüge mit Zuleteño-Pferden (kostenpflichtig), Wanderungen, Mountainbiketouren (kostenpflichtig), Vogelbeobachtung und Kutschfahrten. Je nach Wochentag können zudem das Kondor-Schutzprojekt, die hauseigene Käserei sowie lokale Handwerksbetriebe wie die Stickerei-Werkstatt besichtigt werden. Für Familien stehen spezielle Programme mit Spielen und Reiten für Kinder zur Verfügung.
Anmerkung:
Hacienda Zuleta - Cotopaxi

Am heutigen Tag setzt sich Ihre Reise durch Ecuador fort: Von der Hacienda Zuleta fahren Sie zum Eingang des Nationalparks des Vulkans Cotopaxi. Unterwegs passieren Sie die Stadt Quito. Für die knapp 200 Kilometer sollten Sie mit Fotostopps eine Fahrzeit von vier bis fünf Stunden einplanen. Das Abendessen wird in Ihrer gebuchten Unterkunft für Sie zubereitet.
Cotopaxi Nationalpark

Heute besuchen Sie den Nationalpark Cotopaxi mit dem gleichnamigen Vulkan. Sie fahren dabei bis auf eine Höhe von 4.500 m ü. M. Am Vulkan haben Sie die Möglichkeit, eine Wanderung zur Berghütte José Rivas zu unternehmen. Der Höhenunterschied beträgt nur etwa 300 m, doch durch die Höhenlage und den lockeren Lavasand ist die Wanderung dennoch recht anstrengend. Sollte sie zu fordernd sein, kann man sie jederzeit abbrechen oder bereits im Voraus den Reiseleiter bitten, den Tag ohne diese Wanderung zu gestalten. Bei guter Sicht zeigen sich die Gletscher des Cotopaxi, der als höchster aktive Vulkan der Welt gilt, in voller Pracht. Anschließend besuchen Sie den Limpiopungo-See. Hier sind ebenfalls schöne Wanderungen möglich, die entlang des Seeufers führen. Die Gegend ist besonders für Vogelliebhaber interessant – verschiedene Vogelarten, unter anderem von den Galápagosinseln, kommen hierher, um zu brüten.
Cotopaxi - Zumbahua - Quilotoa - Baños

Heute geht es auf einen Tagesausflug zur Besichtigung der wunderschönen Landschaft des Zumbahua-Hochlands. Auf einer Wanderung besuchen Sie den beeindruckenden Quilotoa-See auf 3’600 m ü. M., der sich im Krater eines erloschenen Vulkans befindet. Die Wanderung kann individuell und je nach Wetterlage gestaltet werden. Am Nachmittag führt die Reise weiter in die kleine Stadt Baños. Unterwegs passieren Sie den teilweise aktiven Vulkan Tungurahua.
Markt von Latacunga
Jeweils dienstags und samstags findet auf dem Hauptplatz der Kleinstadt Latacunga der Wochenmarkt statt. Es handelt sich hier um einen traditionellen Hochland-Bauernmarkt, auf dem viele Früchte und weitere landwirtschaftliche Produkte aus den Anden und dem Tiefland angeboten werden. Wenn Sie an einem der beiden Markttage hier vorbeikommen und interessiert sind, so fragen Sie den Reiseleiter für einen Marktbesuch.
Baños - Pailon del Diablo - Tarabita - Casa del Arbol - Baños

Unweit von Baños geht es vom Andenhochland steil runter ins Amazonasgebiet. Grosse Höhenunterschiede und viel Niederschlag sind die Grundlage für schöne Wasserfälle. So geht es auf dem heutigen Ausflug auf die Route der Wasserfälle, entlang der Pastaza-Schlucht. Beim Fluss Río Verde machen Sie einen kurzen Spaziergang zum tosenden Wasserfall "Pailon del Diablo" (die Schlucht des Teufels). Ein besonderes Erlebnis ist danach die Fahrt mit der Tarabita, einer kleinen Gondelbahn, die Sie durch schwindelerregende Höhen über den Fluss Pastaza bringt. Auf der anderen Flussseite geht es zur Schaukel am Baumhaus "Casa del Arbol". Nach diesen Besuchen entlang der Wasserfälle von Baños in Richtung Amazonasgebiet geht es am Nachmittag zurück ins gebuchte Hotel. Je nach Ankunftszeit geniessen Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Baños - Vulkan Chimborazo - Riobamba

Weiter geht die Reise in Richtung des höchsten Vulkans von Ecuador, dem Chimborazo. Zuerst fahren Sie ins Dorf San Juan, von hier aus hat man bei gutem Wetter einen tollen Blick auf den Vulkan. Danach geht es auf Landstrassen hoch in den Nationalpark des Chimborazo. Die Vegetation hier im Hochland ändert sich stark, fast nur noch Andengras wächst in diesen Höhen. Auf dem Weg hinauf wie auch herunter ist es gut möglich, in freier Wildbahn lebende Vicuñas (wilde Lamas) zu beobachten. Wenn Sie sich gut fühlen, begleitet Sie der Reiseleiter gerne auf eine gut einstündige Wanderung hoch zur "Whymper"-Schutzhütte auf einer Höhe von fast 5.000 m. ü. M. Die Wanderung ist zwar einfach, der grossen Höhe wegen jedoch relativ anstrengend. Wer nicht laufen mag, kann im Fahrzeug warten. Von der Schutzhütte aus sind die gewaltigen Gletscher und der Gipfel des Vulkans zu sehen, auch hier gehört aber etwas Glück mit dem Wetter dazu. Im Anschluss an diese doch sehr spezielle Wanderung geht es weiter nach Riobamba zu Ihrem gebuchten Hotel bzw. Hazienda.
Riobamba - Ingapirca - Cuenca

Von Riobamba fahren Sie heute hoch auf 3.230 m. ü. M. zu den Ruinen von Ingapirca. Die Ruinenanlage gilt als wichtigstes Zeugnis inkaischer Präsenz in Ecuador. Die Steinbauten, von denen man annimmt, dass sie als Festung wie auch als administratives Zentrum dienten, wurden, noch vor der Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert erbaut und dann wieder verlassen. Wie in vielen Ruinen der Inkas in Peru ist auch hier ein sogenannter runder „Sonnentempel“ zu bestaunen. Weiter ist sehr schön zu sehen, wie die Inkas ihre feine Kunst bei der Bearbeitung von Steinen angewendet haben. Nach einer fachkundigen Führung durch die Ruinen von Ingapirca fahren Sie weiter nach Cuenca zum gebuchten Hotel. Die Fahrzeit heute dauert gute fünf Stunden. Ingapirca ist jeweils montags und dienstags geschlossen. Alternativ besuchen Sie eine Quinoa-Plantage, wo gezeigt wird, wie das Korn der Inkas in den Anden kultiviert und verarbeitet wird. (Ingapirca ist jeweils montags geschlossen)
Anmerkung:
Cuenca - City Tour + Gualaceo - Chordeleg - Sigsig

Cuenca gilt als eine der schönsten Städte Ecuadors. Daher haben Sie auf der heutigen City Tour durch die Stadt genügend Zeit, um sich diese sehr interessante Stadt ausführlich anzuschauen. Die Tour beginnt mit einem Spaziergang durchs Stadtzentrum, dabei besuchen Sie die Kathedrale der Stadt sowie weitere historische Bauten. Es geht auf einen Besuch ins Museum Conceptas, das in einer ehemaligen Krankenstation untergebracht ist. Hier sind antike Fotos und religiöse Kunstschätze zu sehen. Zudem darf in Cuenca natürlich der Besuch einer Fabrik, in der die berühmten Panamahüte hergestellt werden, nicht fehlen. Cuenca ist ausserdem bekannt für ihre vielen Blumen, die vielfach nach Europa, Japan und in die USA exportiert werden. Daher besuchen Sie zum Abschluss der Besuche heute den Blumenmarkt von Cuenca. Am Nachmittag wird das Umland von Cuenca erkundet. Es geht durch koloniale Dörfer, in denen bis heute viele Kleinbetriebe die für Ecuador so typischen Handwerksarbeiten herstellen. Weiter gibt es in den diversen Dörfern je nach Wochentag verschiedene Wochenmärkte; Ihr Reiseleiter wird das Programm je nach Wochentag und Ihren Interessen etwas anpassen können. Auf der Fahrt besuchen Sie unter anderem die Dörfer von Gualaceo, Chordeleg und Sigsig. In diesen Dörfern werden auch die für Ecuador so berühmten Panamahüte hergestellt. Ein Halt in einer solchen Hutfabrik darf natürlich nicht fehlen. Am späteren Nachmittag begeben Sie sich auf die Rückfahrt nach Cuenca zum gebuchten Hotel, wo je nach Ankunft noch etwas Zeit zur freien Verfügung steht.
Cuenca - Cajas Nationalpark - Cuenca

Heute besuchen Sie ab Cuenca den hochandinen Nationalpark El Cajas. Es handelt sich um ein geschütztes Naturgebiet mit zahlreichen Seen und Lagunen. Die Region ist ein wichtiger Zufluchtsort für viele Vogelarten und bietet eine vielfältige Flora. Mit etwas Glück können Sie hier oben zwischen den Berggipfeln sogar den majestätischen Flug eines Kondors beobachten. Der Nationalpark eignet sich sowohl für kürzere als auch längere Wanderungen, die je nach Wetterlage und Ihren Interessen flexibel vor Ort geplant werden können. An den Hängen des Parks sind oft Lamas zu sehen, die die Andenwiesen abweiden. Nach diesen Erlebnissen fahren Sie zurück nach Cuenca zu Ihrer gebuchten Unterkunft.
Cuenca - Quito (Flug)

Zur vereinbarten Zeit erwartet Sie ein Mitarbeiter im Hotel für den privaten Transfer zum Flughafen von Cuenca. Dort checken Sie selbständig für den Flug nach Quito ein. Nach Ankunft in Quito erwartet Sie in der Ankunftshalle wiederum ein Mitarbeiter für den etwa einstündigen Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel in Quito.
Quito - Baltra - Puerto Ayora - Finch Bay

Zur vereinbarten Zeit erwartet Sie ein Mitarbeiter im Hotel für den Transfer zum Flughafen von Quito. Dort erledigen Sie das Check-in für den Flug zu den Galapagos-Inseln. Auf der Insel Baltra, direkt am Flughafen, werden Sie erneut von einem Mitarbeiter empfangen. Dieser begleitet Sie zur Insel Santa Cruz und weiter nach Puerto Ayora. Von dort aus bringt Sie ein Wassertaxi zum Anleger des Hotels Finch Bay. Nach einem kurzen Spaziergang von etwa 500 Metern erreichen Sie das Hotel. Nach dem Check-in steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
Anmerkung:
Puerto Ayora - Charls Darvin Station - Tortuga Bay

Heute besuchen Sie die viel beschriebene Charles-Darwin-Station von Puerto Ayora. Hier handelt es sich um die grösste, öffentlich zugängliche Einrichtung des Nationalparks der Galapagos-Inseln. Sie sehen hier, wie bedrohte Pflanzen und Tiere der Inseln aufgezogen und so geschützt werden. Weiter geniessen hier seltene, vom Aussterben bedrohte Riesenschildkröten der verschiedenen Galapagos-Inseln Exil. Nach diesem doch sehr interessanten Besuch wartet am Nachmittag die Wanderung zum Schildkrötenstrand Tortuga Bay. Dieser Strand gilt als einer der schönsten Sandstrände auf Galapagos. Auf einer ca. 45-minütigen Wanderung erreichen Sie diesen feinsandigen Traumstrand. Je nach Jahreszeit sind Teile des Strandes für die Eiablage der grossen Meeresschildkröten gesperrt, Ihr Reiseleiter wird Sie informieren. Zu beobachten gibt es hier ausserdem eine Kolonie von schwarzen Meerechsen und natürlich Seevögel wie Pelikane, Finken, Möwen usw. Zudem gibt es hier die für die Galapagos-Inseln typischen roten Mangroven. Die Wanderung hin und zurück führt durch einen beeindruckenden Kakteenwald.
Puerto Ayora - Hochland - Zwillingskrater

Am Morgen werden Sie direkt in Ihrem Hotel in Puerto Ayora abgeholt. Im Auto oder Kleinbus geht es hinauf ins grüne Hochland der Insel Santa Cruz – eine üppige, fast alpin anmutende Landschaft. Doch anstelle von Kühen treffen Sie hier auf über 4.000 Galapagos-Riesenschildkröten, die sich frei im Wald und auf dem Weideland bewegen. Das Klima ist deutlich kühler, und gelegentlich sind Nebel und Regenschauer möglich. Auf einer gemütlichen Wanderung erkunden Sie einen faszinierenden Lavatunnel, der einst durch vulkanische Aktivität entstanden ist. Auf dem Rückweg machen Sie Halt bei den Zwillingskratern „Los Gemelos“, zwei beeindruckenden Einbruchskratern mitten im Hochland. Am Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel in Puerto Ayora zurück.
Anmerkung:
Puerto Ayora - Cerro Mesa - Garrapatero - Puerto Ayora

Heute besuchen Sie Cerro Mesa, das erste private Naturreservat der Galapagos-Inseln. Cerro Mesa ist ein vom ecuadorianischen Staat anerkanntes privates Schutzgebiet. Ab Puerto Ayora fahren Sie gute 40 Minuten auf teilweise unbefestigten Strassen über die Ortschaft Bella Vista durch landwirtschaftliche Gegend. Auf einer kurzen Wanderung geht es durch Wälder und Buschlandschaften hoch bis auf 490 m. ü. M. Ganz oben gibt es einen Aussichtspunkt, von dem bei gutem Wetter die Sicht bis zu den Nachbarinseln reicht. Ausserdem befindet sich hier im Schutzgebiet von Cerro Mesa der grösste Krater der Insel Santa Cruz. Im Anschluss geht es an den weissen Sandstrand von Garrapatero und zu einer Lagune, an der oft Flamingos zu beobachten sind. Auf dieser Tour wird Ihnen der Reiseleiter verschiedene einheimische und teilweise endemische Pflanzen und Tiere zeigen. Unterwegs gibt es ein Mittagessen im lokalen Restaurant von Cerro Messa. Die Tour dauert etwa 5 Stunden.
- Weitere Informationen zum Programm heute finden Sie unter: www.cerromesa.com
Anmerkung:
Puerto Ayora - Baltra - Quito

Zur vereinbarten Zeit erwartet Sie ein Mitarbeiter im Hotel für den privaten Transfer über die Insel Santa Cruz, die Fahrt dauert eine gute halbe Stunde. Danach nehmen Sie die lokale Fähre, um auf die kleine Nachbarinsel Baltra überzusetzen, die Fahrt dauert ca. 15 Minuten. Schliesslich warten am Dock auf der Insel die Flughafenbusse, die in etwa zehn Minuten den Flughafen von Baltra erreichen. Der Mitarbeiter verabschiedet Sie am Check-in-Schalter für den Rückflug via Guayaquil nach Quito.
Anmerkung:
Quito - Rück- oder Weiterreise

Zur vereinbarten Zeit erwartet Sie ein Mitarbeiter im Hotel für den Transfer zum Flughafen. Hier erledigen Sie selbstständig das Check-in für die Rück- oder Weiterreise.
Ankunft in Europa

Nach dem Nachtflug aus Südamerika erreichen Sie am Nachmittag den europäischen Kontinent mit Ihrem Zielflughafen.
++++++
Ende der Erlebnisreise - Vielen Dank!
PREISE
Alle Preise gelten für 2025 im Doppelzimmer:
(Preisänderungen sind je nach Verfügbarkeit der Hotels und Zimmerkategorien vorbehalten)
INKLUSIVE:
- Unterkunft gemäss Programm im Doppelzimmer
- Alle angegebenen Mahlzeiten teilweise ohne Getränke
- Private, lokale und lizenzierte Reiseleitung gemäss Programm (Nicht private Reiseleitung auf Zuleta & Masphi)
- Inlandsflüge in Economy-Premium
- Alle Transporte ab und bis Flughafen gemäss Programm
- Bei allen im Reiseprogramm vorgesehenen Besuchen ist der Eintritte inklusive
- Kosten für kurzfristige Umbuchungen bei verspäteter Anreise nach Quito gemäss AGB § 4.5
- Kundengeldabsicherung aller einbezahlten Kundengelder
- Eintritt für Galapagos
NICHT INKLUSIVE:
- An- und Abreise nach Ecuador
- Alle weiteren Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Persönliche Versicherungen
- Kosten für eventuelle Programmänderungen im Falle von Streiks, Naturkatastrophen oder anderem
- Wassertaxi in Puerto Ayora (ca 1 USD pro Person/Fahrt)
Zahlungsbedingungen:
Anzahlung von 30 % bis 7 Tage nach Buchung, Restzahlung bis 40 Tage vor Reiseantritt. Alle Zahlungen auf die Konten von SuedamerikaReisen.com GmbH bei der Schweizerischen Post in SFR, EUR oder USD. Die genauen Zahlungsinformationen erhalten Sie bei der Rechnungsstellung nach der Buchung der Reise.